Galliers FC Energie

Gegründet 1966 - Mein Verein seit 1984

Montag, 27. Oktober 2025

 


DFB-Pokal 2025 2.Runde

FC Energie Cottbus - RB Leipzig


Vor der Auslosung der 2.Runde hatte ich es irgendwie im Blut - es wird RB sein und lag mit meinem Tip auf der Fan-Pinwand doch tatsächlich richtig.

Man mag es "dieses Produkt" nennen oder sonstwie, Fakt ist: RB Leipzig ist momentan der zweitbeste Fußballclub Deutschlands. Während seit 1990 die traditionellen Ost-Vereine ausgepresst und wirtschaftlich trocken gelegt wurden und bis heute durch den DFB mittels der Relegationsregel diskriminiert werden investierte ein Milliardär mal nicht in den Westen sondern in die Ost-Boomregion Leipzig. Was unterscheidet also Mateschitz von Dietmar Hopp, Berlusconi, Abramovitsch und diversen Scheichs die mit ihren Milliarden den Volkssport Fußball zum Geschäft machen? Wer RB verachtet müsste genauso Juventus, Chelsea, City, Liverpool usw. verachten, dass tut aber keiner.

Ich bin auf das Thema nur eingegangen weil ich ahne dass es unsere Fans auf der Nordwand auch nicht lassen können beim ersten Aufeinandertreffen mit RB sich darüber auszulassen. Sich gegen die Kommerzialisierung unseres Lieblingssports zu äußern - bin ich dabei, aber nicht mit Hass und Hetze gegen Spieler und den Club an sich.

Überholen ohne einzuholen

Tatsächlich gab es von 2010-2013 6 Spiele der Energie Amateure gegen RB, davon gewann Energie lediglich eins vor fast genau 15 Jahren. Da RB gnadenlos Talente aus der Region abwarb, darunter auch einige von Energie war Ärger vorprogrammiert. Während es für RB ab 2013 steil bergauf bis in die 1.BuLi ging war die Richtung bei den Profis von Energie genau umgekehrt. Kurios, dass wir nie in einer Liga spielten, denn als RB in die 2.BuLi aufstieg,  stieg Energie in die 3.Liga ab.

Emotional bin ich eigentlich nicht ganz so aufgeregt wie vor einem Punktspiel. Die Siegchancen sehe ich so bei 20:80 und hoffe nur dass es bis zum Ende spannend bleibt und nicht schon zur Halbzeit gegen Energie entschieden ist. Ole Werner hat RB wieder auf Kurs gebracht und kennt ja Energie als er mit Werder Bremen hier im Pokal siegte.

Bin auf die Aufstellung und Taktik von Pele gespannt.


Donnerstag, 23. Oktober 2025


3.Liga 2025/26 Spieltag 12

FC Energie Cottbus - TSV Havelse 1912

Ehrlich - lieber hätte ich an diesem Spieltag ein klassisches Oberliga-Derby gegen Lok Leipzig gesehen. Das Stadion wäre voll, auch mal wieder der Gästeblock, die Stimmung beider Fanlager in Extase - wer erinnert sich nicht an das verrückte 4:3 in der Aufstiegssaison... Aber : der TSV hat sich am Ende der letzten Saison in dieser unseligen Relegation sportlich durchgesetzt und das muß man fair anerkennen.

Dass es Havelse schwer haben wird in der 3.Liga war abzusehen, allerdings darf man sich keinen Schlafsand von so manchen Experten in die Augen streuen lassen, die einen hohen Heimsieg von Energie vorhersagen. Bitte nicht das Match gegen Schweinfurt vergessen! In dieser Liga kann jeder jeden mal aufs Kreuz legen. Trotzdem darf man ob der aktuellen Form einen Heimsieg erwarten. Ich jedenfalls wäre froh über 3 Punkte.

TIPP: 3:1

Endergebnis: 4:3

..und es war wie zu erwarten. Die Favoritenrolle stand Energie Cottbus noch nie. Aber warum nur habe ich oben an das verrückte 4:3 gegen Lok Leipzig erinnert? Déjà-vu? 

Spielkulturelle Überlegenheit in 4 Tore umzusetzen ist das eine,  aber sich 3 Gegentore in einem Heimspiel einzufangen? Über die Gründe mag jeder der das Spiel live verfolgt hat seine eigene Meinung haben. Trotz der kleinlichen Pfeiferei des "Unparteiischen" der jeden Nieder-Faller der Nieder-Sachsen mit Freistoß belohnte war bereits in der Anfangsviertelstunde erkennbar, dass einige Energiespieler es vorzogen sich ja nicht vor dem DFB-Pokal-Spiel zu verletzen. Es gab mehrere Szenen in denen dem Gegenspieler und dem Ball überhaupt nicht nachgelaufen und lieber dem nächsten Mitspieler bedeutet wurde "nimm du ihn mal". T.Thiele hätte ich bspw. schon in der HZ-Pause ausgewechselt: Pressing - lass mal die anderen machen, Ballverlust? Tut mir leid, holt ihr ihn eben zurück. Aber meine Hackentricks sehen doch cool aus, müsst bloß etwas mitdenken Leute! Sorry dass ich jetzt ausgerechnet ihn rauspicke. Besonders gefallen haben mir die jungen Neuzugänge: Michelbrink, Boziaris und in HZ2 Moustfa, Butler. Da steckt erfreulicherweise viel Potenzial drin.

Havelse - voll im Abstiegskampf -  ist gezwungen in jedem Spiel aufs ganze zu gehen - und das haben sie stark umgesetzt. Dass es so leicht wird hier gegen Energie Tore zu schießen hätten sie sich wohl nicht träumen lassen.

Donnerstag, 16. Oktober 2025


 3.Liga 2025/26 Spieltag 11

SSV Ulm - FC Energie Cottbus

Auf Anhieb fielen mir keine Duelle gegen diesen Verein aus BaWü ein, doch es gab sie: in der 2.Bundesliga 1998/99 (2:2 in Ulm und 3:0 in CB) und in der 2.Runde des DFB-Pokals im Nov 2000, dass Energie Cottbus in Ulm 2:0 verlor.

Selbst war ich noch nie in Ulm, was ich sehr bedaure, denn die Altstadt der schwäbischen Donaustadt soll eine der schönsten Deutschlands sein und evtl. hätte man einen der 93 dort lebenden Millionäre treffen können oder sich vom Geist Albert Einsteins inspirieren lassen, der in Ulm geboren wurde.

Der SSV Ulm musste nach dem Zweitligaabstieg zwangsläufig einen Neuanfang starten der erfahrungsgemäß immer einer Wundertüte gleicht, manchmal passt die neue Mannschaftszusammenstellung, oft aber nicht  - oder es dauert erst mind. 10 Spieltage...

Für alle Vereine war die Länderspielpause nach den 6 Spielen in 14 Tagen sicher willkommen und so einige die momentan etwas ihren Ansprüchen hinterherhinken wollen ab jetzt durchstarten, da gehört wohl auch der SSV Ulm dazu: 17 Tore erzielt, also vorn läuft es, allerdings hinten auch 18 bekommen - da werden sie wohl dran gearbeitet haben. Bei Energie sieht das Torverhältnis mit 24:14 besser aus, aber das nicht mehr Treffer hinten kassiert wurden war eher dem Unvermögen der letzten Gegner bei der Chancenverwertung zu verdanken. Deshalb hoffe ich, dass auch Energie in der Pause ebenfalls etwas für die Abwehrstabilität getan hat.

Mein Tipp: Energie Cottbus kontert sich zum 2:3 Auswärtssieg

Ergebnis: 1:2

Da müssen wohl tatsächlich beide Vereine in der Länderspielpause an ihrer Defensivstabilität gearbeitet haben. Die 1.HZ war dermaßen chancenarm und zerfahren - war nicht schön anzugucken.

Nach Anpfiff 2.HZ sah man sofort eine ganz andere Energie-Elf, dichter am Mann, erfolgreichere Zweikämpfe und mehr Zielstrebigkeit nach vorn. Plötzlich waren die Torchancen da, von zwei Elfmeterszenen wurde wenigstens die Umklammerung von "Panzer"Engelhardt gepfiffen - und Tolgay machte ihn wieder rein.Und da Energie überlegen weiterspielte dachte man das Ding ist gelaufen - denkste! Ein herrlicher Zidane-Trick von Max Scholze und knackiger Linksschuß und schon stand es 1:1, der Schuß schien haltbar, war allerdings (schwer zu sehen) vermutlich von King Manu abgefälscht und titschte vor Funk auch noch tückisch auf.

Ich war wohl nicht der Einzige, der nach dem Ausgleich an das Spiel in Verl dachte, denn Ulm bekam Auftrieb und Energie war tatsächlich ein paar Minuten verunsichert. Im Gegensatz zu Verl bekam Energie das Spiel aber wieder in den Griff und belohnte sich sich noch mit dem Siegtreffer nach Superflanke von Rorig auf den Gefechtsturm von EE-Panzer mit Urschrei-Jubel im Gästeblock.



Freitag, 3. Oktober 2025


 3.Liga 2025/26 Spieltag 10

Energie Cottbus - Alemannia Aachen

Wenn ich richtig gezählt habe ist es das 19.Spiel um Punkte gegeneinander - Bilanz ausgeglichen. Das letzte Duell hier in Cottbus letzte Saison fand bereits am 3.SPT statt und brachte endlich durch den "Axel-Borgmann-Gedächtnishammer" in der Nachspielzeit nach den 2 Auftaktniederlagen gegen Bielefeld und Dresden, den 2 Aufsteigern in die 2.Bundesliga am Saisonende wohlgemerkt, die ersten 3 Punkte.

Am Ende hielten beide Aufsteiger souverän die 3.Liga, Energie mit 62 Punkten Platz 4 und Aachen mit 50 Punkten Platz 12.

Befremdlich, dass in der folgenden Sommerpause sich der Aachener Sportdirektor etwas unseriös verhielt und Tolcay Cigerci aus seinem Vertrag hier loskaufen wollte. Allein deshalb wünschte ich mir, dass TC (sein Söhnchen erblickte heute vormittag das Licht der Welt - alles Gute für die glückliche Familie!) tatsächlich auflaufen und zeigen könnte, dass Energie der richtige Verein für ihn ist.

Auf jeden Fall wird es wieder eine enge Kiste, Aachen hat zwar 0:1 gegen die Schachter aus Aue verloren, davor allerdings Mannheim 3:2 besiegt und auswärts in Schweinfurt 5:1 gewonnen.

Laut Wetterbericht wird morgen evtl. Schweinewetter sein, ich hoffe auf Offensivspektakel bei 4:2 Heimsieg und Saustimmung.

Der Tag danach: Ergebnis 3:2

Zunächst mal - ich war nicht im Stadion, obwohl ich in den Startlöchern war. Über die Gründe lasse ich mich mal in einem Folgebeitrag aus.

Mein Tipp war ja recht nah am Endergebnis, auch den Spielverlauf hatte ich mir ungefähr so vorgestellt.Wie gewünscht hat Tolcay Cigerci gezeigt, dass Energie und er zusammenpassen. Es ist noch zu früh jetzt schon an das Saisonende zu denken, wenn TC allerdings bis dahin so durchzieht brauchen wir uns keine Gedanken um den Klassenerhalt zu machen - eher darum bleibt er danach?

Die Alemannia hat hier jedenfalls ein Topspiel abgeliefert, über 90min sogar mit leichtem Chancenplus, so dass eine Punkteteilung gerechter gewesen wäre. Aber müssen wir uns wie nach dem Hansa-Spiel wirklich dafür entschuldigen gewonnen zu haben? Nein!! Denn Chancenverwertung und -verhinderung hat was mit Qualität zu tun und diese hat halt Energie momentan mit Cigerci, Engelhardt, Pelivan und Funk um mal nur diese 4 zu erwähnen.

Schade, dass das nächste Punktspiel erst wieder in 2 Wochen in Ulm ist.

Dienstag, 30. September 2025


 3.Liga 2025/26 Spieltag 9                     FC Hansa Rostock - FC Energie Cottbus

Für beide Vereine ist das Duell ein Highlight der Saison - umso schade, dass es an einem lumpigen Dienstag Abend stattfindet und grade für Auswärtsfans wegen der Entfernung und katastrophaler Verkehrssituation (Baustellen und Staus ohne Ende, Deutsche Bahn-Verbindung auf 3.Welt-Niveau) die Anreise eine Zumutung ist.

Die Frage aller Fragen vor Anstoß ist aber - spielt er, oder nicht? Tolcay Cigerci - 5 Tore, 5 Torvorlagen in 8 Spielen... auch wenn von den 5 Toren 3 Elfer dabei sind würden seine Geniestreiche und techn. Qualität Energie Cottbus sehr fehlen. Allerdings gibt es eben Dinge, die wichtiger sind als der Beruf auch wenn dieser Fußballprofi lautet. Die Geburt seines ersten Kindes mitzuerleben, seiner Frau die Hand zu drücken und bei ihr zu sein - es gibt nichts schöneres und unvergesslicheres auf der Welt.

Ich bin sicher, auch ohne ihn wird unsere Mannschaft ein tolles Spiel abliefern auch wenn man sich nach Abpfiff fragen wird, was wäre...

Mein Tipp: es werden wenn überhaupt wenig Tore fallen. 1:1

Der Tag danach: 1:3 Auswärtssieg

Zunächst mal konnte Hansa seine Abschlussschwäche auch an diesem 9.Spieltag nicht abstellen und Energie Cottbus kann von seinen 3 Torhütern ins Tor stellen wen sie wollen - die halten was das Zeug hält. 

Vielen Dank auch an die Hansa-Fans, die statt ihr Team in den stürmischen Anfangsminuten anzufeuern lieber sich selbst und ihre neuen Flutlichtmasten mit einer Fackel-Pyro feierten. Die minutenlange Unterbrechung schadete eigentlich nur ihrer Mannschaft.

Unsere Truppe schien etwas überrascht von der wilden Angriffswucht von Hansa, tatsächlich war die Mannschaft seit dem Pokalspiel gegen Hannover 96 nicht wieder unter dermaßen Druck gesetzt worden. Das Mittelfeld wurde oft einfach überlaufen, auch an Tolcay Cigerci, der nun doch in der Anfangsformation war, lief das Spiel mehr oder weniger vorbei. Aber Energie hat mit den 2 schnellen neuen Spielern Moustfa und Butler neue Konterqualität, die sich letztlich in Vorlagen und den 2 Toren in HZ2 bezahlt machte.

Nebenbei: während es für Energie Cottbus in 9 Tagen das 3.Auswärtsspiel war, hatte Hansa das 2.Heimspiel in Folge.

Was zeichnet Qualität im Fußball aus? Chancen des Gegners zu vereiteln und seine eigenen Chancen konsequent zu nutzen.. diese Qualität, über die Reporter und Medien gerne labern, hatte in diesem Spiel Energie Cottbus und nicht der doppelt so teure Kader von Hansa.

Samstag, 27. September 2025


 3.Liga Spieltag 8 Energie Cottbus - VfB Stuttgart II    5:0

Ich war gespannt, wie Energie die enttäuschende Niederlage gegen Verl verkraften würde. Vor Anpfiff tippte ich auf ein glücklich erkämpftes 2:1.

Die Antwort fiel eindeutig aus. Obwohl die frühe Führung für Energie natürlich sofort die Weichen stellte war auch das taktisch kluge Verhalten danach die Grundlage für den hohen Sieg ohne das übliche zittern und bangen. Gegen die jungen Wilden von Zweitvertretungen hat Energie ja nun genug vor allem schlechte Erfahrungen sammeln dürfen - vor allem wegen Unterschätzung. Ja, die Stuttgarter Talente durften zeigen, was sie technisch und spielkulturell schon drauf haben, aber der FCE ließ sie einfach nicht bis an den 16er kombinieren sondern griff vorher energisch zu und spielte im eigenen Stadion auch mal erfolgreich auf Konter.   

Mich freut vor allem, dass sich endlich auch Erik Engelhardt für seinen Einsatz in den Spielen vorher mit Toren belohnte. Und tja, was soll man noch über Tolcay Cigerci sagen? In Watte packen, streicheln und hoffen, dass er unverletzt bleibt. Alle guten Wünsche für das neue Leben und das neue Glück in der Familie.


Samstag, 20. September 2025

3.Liga Spieltag 7  SC Verl - Energie Cottbus

Natürlich glaube und hoffe ich auf mind. 1 Punkt beim SC Verl - allerdings, wenn man alle Umstände berücksichtigt:

Verl hat das 2.Heimspiel hintereinander, keine Reisestrapazen und das Auswärtsspiel am 5.Spieltag war ja auch nicht sooo weit weg, und das haben sie nicht wie Energie gegen Hoffenheim II 1:4 verloren sondern sogar hoch mit 4:2 dort gewonnen.

Nach dem 2:1 gegen Aachen hat die Truppe also ebenso 6 Punkte geholt, sind also auch im Flow. Unsere Stammelf ist noch nicht fertig, deshalb nicht so leicht auszurechnen. Die Abwehr vom SCV steht auch nicht sicher, unser Sturm immer für Tore gut. 

Mein Tipp: Auswärtssieg 2:3

Der Tag danach: 2:1 für den SC Verl

Man sagt ja, dass Glaube und Hoffnung Berge versetzen kann, die Realität ist oft anders. Tatsächlich hatten sich meine Sorgen und Bedenken beim abwägen der Voraussetzungen (für Cottbus 2 lange Auswärtstouren in einer Woche mit einem brutal engem Fight zuhause gegen Aue) besonders in der 2.Halbzeit bestätigt, als nach dem Führungstor die Beine immer schwerer wurden, immer mehr Zweikämpfe verloren wurden. So prima der Schwung war, den die Einwechslungen von Thiele und Hannemann brachte so rächte sich diese Umstellung auf  3-4-3 durch die Rausnahme von LV Lucoqui sofort danach, als eine Angriffswelle nach der anderen von Verl auf dieser Seite aufs Energie-Tor rollte. Dass nach Einwechslung von Onuoha in der 66.min unsere Trainerbank auf diesen zus. Stürmer in der 68.min ausgerechnet MF-Spieler Moustfa für Michelbrink aufs Feld schickten (warum nicht Campulka oder Juckel um das Loch auf der linken Abwehrseite zu schließen?) war aus meiner Sicht der spielentscheide Fehler. Awortwie-Grant musste als IV oft nach außen, sah oft schlecht aus bei seinen Versuchen die Hereingaben zu verhindern und Kopf und Kragen riskieren bis er auch noch Gelb/Rot sah und für Onuoha schien überhaupt keiner mehr zuständig zu sein.

Ok, so istFußball, Mund abwischen, weiter geht"s
 

  DFB-Pokal 2025 2.Runde FC Energie Cottbus - RB Leipzig Vor der Auslosung der 2.Runde hatte ich es irgendwie im Blut - es wird RB sein und ...