Natürlich glaube und hoffe ich auf mind. 1 Punkt beim SC Verl - allerdings, wenn man alle Umstände berücksichtigt:
Verl hat das 2.Heimspiel hintereinander, keine Reisestrapazen und das Auswärtsspiel am 5.Spieltag war ja auch nicht sooo weit weg, und das haben sie nicht wie Energie gegen Hoffenheim II 1:4 verloren sondern sogar hoch mit 4:2 dort gewonnen.
Nach dem 2:1 gegen Aachen hat die Truppe also ebenso 6 Punkte geholt, sind also auch im Flow. Unsere Stammelf ist noch nicht fertig, deshalb nicht so leicht auszurechnen. Die Abwehr vom SCV steht auch nicht sicher, unser Sturm immer für Tore gut.
Mein Tipp: Auswärtssieg 2:3
Der Tag danach: 2:1 für den SC Verl
Man sagt ja, dass Glaube und Hoffnung Berge versetzen kann, die Realität ist oft anders. Tatsächlich hatten sich meine Sorgen und Bedenken beim abwägen der Voraussetzungen (für Cottbus 2 lange Auswärtstouren in einer Woche mit einem brutal engem Fight zuhause gegen Aue) besonders in der 2.Halbzeit bestätigt, als nach dem Führungstor die Beine immer schwerer wurden, immer mehr Zweikämpfe verloren wurden. So prima der Schwung war, den die Einwechslungen von Thiele und Hannemann brachte so rächte sich diese Umstellung auf 3-4-3 durch die Rausnahme von LV Lucoqui sofort danach, als eine Angriffswelle nach der anderen von Verl auf dieser Seite aufs Energie-Tor rollte. Dass nach Einwechslung von Onuoha in der 66.min unsere Trainerbank auf diesen zus. Stürmer in der 68.min ausgerechnet MF-Spieler Moustfa für Michelbrink aufs Feld schickten (warum nicht Campulka oder Juckel um das Loch auf der linken Abwehrseite zu schließen?) war aus meiner Sicht der spielentscheide Fehler. Awortwie-Grant musste als IV oft nach außen, sah oft schlecht aus bei seinen Versuchen die Hereingaben zu verhindern und Kopf und Kragen riskieren bis er auch noch Gelb/Rot sah und für Onuoha schien überhaupt keiner mehr zuständig zu sein.
Ok, so istFußball, Mund abwischen, weiter geht"s

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen