Gegründet 1966 - Mein Verein seit 1984

Donnerstag, 16. Oktober 2025


 3.Liga 2025/26 Spieltag 11

SSV Ulm - FC Energie Cottbus

Auf Anhieb fielen mir keine Duelle gegen diesen Verein aus BaWü ein, doch es gab sie: in der 2.Bundesliga 1998/99 (2:2 in Ulm und 3:0 in CB) und in der 2.Runde des DFB-Pokals im Nov 2000, dass Energie Cottbus in Ulm 2:0 verlor.

Selbst war ich noch nie in Ulm, was ich sehr bedaure, denn die Altstadt der schwäbischen Donaustadt soll eine der schönsten Deutschlands sein und evtl. hätte man einen der 93 dort lebenden Millionäre treffen können oder sich vom Geist Albert Einsteins inspirieren lassen, der in Ulm geboren wurde.

Der SSV Ulm musste nach dem Zweitligaabstieg zwangsläufig einen Neuanfang starten der erfahrungsgemäß immer einer Wundertüte gleicht, manchmal passt die neue Mannschaftszusammenstellung, oft aber nicht  - oder es dauert erst mind. 10 Spieltage...

Für alle Vereine war die Länderspielpause nach den 6 Spielen in 14 Tagen sicher willkommen und so einige die momentan etwas ihren Ansprüchen hinterherhinken wollen ab jetzt durchstarten, da gehört wohl auch der SSV Ulm dazu: 17 Tore erzielt, also vorn läuft es, allerdings hinten auch 18 bekommen - da werden sie wohl dran gearbeitet haben. Bei Energie sieht das Torverhältnis mit 24:14 besser aus, aber das nicht mehr Treffer hinten kassiert wurden war eher dem Unvermögen der letzten Gegner bei der Chancenverwertung zu verdanken. Deshalb hoffe ich, dass auch Energie in der Pause ebenfalls etwas für die Abwehrstabilität getan hat.

Mein Tipp: Energie Cottbus kontert sich zum 2:3 Auswärtssieg

Ergebnis: 1:2

Da müssen wohl tatsächlich beide Vereine in der Länderspielpause an ihrer Defensivstabilität gearbeitet haben. Die 1.HZ war dermaßen chancenarm und zerfahren - war nicht schön anzugucken.

Nach Anpfiff 2.HZ sah man sofort eine ganz andere Energie-Elf, dichter am Mann, erfolgreichere Zweikämpfe und mehr Zielstrebigkeit nach vorn. Plötzlich waren die Torchancen da, von zwei Elfmeterszenen wurde wenigstens die Umklammerung von "Panzer"Engelhardt gepfiffen - und Tolgay machte ihn wieder rein.Und da Energie überlegen weiterspielte dachte man das Ding ist gelaufen - denkste! Ein herrlicher Zidane-Trick von Max Scholze und knackiger Linksschuß und schon stand es 1:1, der Schuß schien haltbar, war allerdings (schwer zu sehen) vermutlich von King Manu abgefälscht und titschte vor Funk auch noch tückisch auf.

Ich war wohl nicht der Einzige, der nach dem Ausgleich an das Spiel in Verl dachte, denn Ulm bekam Auftrieb und Energie war tatsächlich ein paar Minuten verunsichert. Im Gegensatz zu Verl bekam Energie das Spiel aber wieder in den Griff und belohnte sich sich noch mit dem Siegtreffer nach Superflanke von Rorig auf den Gefechtsturm von EE-Panzer mit Urschrei-Jubel im Gästeblock.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

  DFB-Pokal 2025 2.Runde FC Energie Cottbus - RB Leipzig Vor der Auslosung der 2.Runde hatte ich es irgendwie im Blut - es wird RB sein und ...