Gegründet 1966 - Mein Verein seit 1984

Donnerstag, 28. August 2025


 3. Bundesliga  Spieltag 4

Die "Schanzer" sind wieder da. Und sie wecken schlechte Erinnerungen an den letzten Spieltag der Vorsaison. 

Energie sollte nach der 1:4 Niederlage gegen die Hoffenheim- Jugendgang wieder geerdet sein. Die Audi-Städter habe im letzten Heimspiel immerhin gegen den Ligafavoriten Hansa ein Unentschieden erreicht.

Kann unsere Truppe an die Leistung im Auftaktspiel gegen Saarbrücken anknüpfen sollte ein knapper Sieg möglich sein.

Ich bin optimistisch - auch weil endlich mein neues Trikot Heimpremiere feiern kann.

Ergebnis: 1:1  Der Tag nach dem Spiel

Okay, eine Revenge sieht anders aus, aber Energie ging kein Risiko ein was richtig war. Die Audistädter mit Quattro-Verteidigung ließen auch kaum was zu so daß erst ein Handelfer für Energie das Patt auflöste. Ob berechtigt oder nicht kann man sich ewig streiten, genau wie über den Elfer gegen uns im Saarbrücken-Spiel. Aber die angeschossene Hand war nicht am Körper und der Ball änderte entscheidend die Richtung - also kann man geben.

Der Ausgleich war dann nicht unverdient für Ingolstadt und beide können im Endeffekt auch mit der Punkteteilung leben.

Über die junge Schiedsrichterin Fabienne Michel (was für hübscher Name) braucht sich keiner beschweren, leitete die Partie sehr gut. Jedenfalls besser als eine gewisse Bibiana Steinhaus die wohl irgendwas gegen Energie Cottbus gehabt haben muss.

Jetzt muß vor Transferende nachgelegt werden und mit den Neuen auch Glück haben - dann auf zum Waldhof gegen Mannheim!


Freitag, 22. August 2025

3.Bundesliga - Dritter Spieltag


 Eigentlich müsste Energie Cottbus in der sooo langen Vereinsgeschichte der "TSG" einen Ehrenplatz haben:

16.08.2008: Erstes Bundesligaspiel, erster Sieg/Auswärtssieg, zum ersten mal Tabellenführer der 1.Bundesliga

31.01.2009: Estes Pflichtspiel in der von SAP-Milliardär Dietmar Hopp spendierten nagelneuen Rhein-Neckar-Arena vor geballter eingeladenen Fußballprominenz (unser Clubgeburtstag wurde regelrecht versaut)

Fakt ist, dass diese verlorenen 6 Punkte gegen einen übermächtigen Ligaaufsteiger mitentscheidend für den Abstieg des FCE waren und nicht nur das: in den Folgejahren traf es noch weitaus "größere" Vereine wie den HSV, Hertha, Nürnberg, später sogar Schalke, die mit der kommerziellen Aufrüstung entweder nicht mithalten oder schlecht haushalten konnten.

Bezeichnend , dass es für Energie Cottbus als stolzen Drittligisten nun nur noch gegen die Reserve des ehemaligen Bundesligarivalen um Punkte geht.

Pele hat Recht wenn er sagt, dass Reserveteams von Bundesligisten eine Wettbewerbsverzerrung in der 3.Liga sind. Wenn je nach Verfügbarkeit Spieler eingesetzt werden dürfen deren Marktmarkt allein fast der Hälfte des Gegners entsprechen, dann ist da was faul.

Ich habe für morgen kein gutes Gefühl, gegen solche Gegner tat sich Energie immer schwer - hoffentlich diesmal nicht. Es werden Tore fallen, da bin ich sicher. Mein Tipp 2:2

Sonntag nach dem Spiel:

Die 1:4 Niederlage musste ich erstmal sacken lassen. Wie sagte immer mein Ex-Kollege und Fußballkumpel der "Kolkwitzige" ?

"Es wäre nicht Energie..."  wenn nicht nach einer guten Phase oder gutem Spiel plötzlich eine Niederlage kommt, die keiner so erwartet hat. Moment - doch! Wer wie unsereiner jahrelang unseren FC Energie kennt hat es zumindest geahnt. Nicht unbedingt diese miserable Leistung ansich, sondern das gesamte lasche Auftreten und die taktische Einstellung, die mich an den 12.+13.Spieltag der Vorsaison erinnerte, als Energie nach einer Galavorstellung mit dem 5:1 gegen 1860 München 0:4 in Essen verlor. Hoffenheim spielte im 4/5/1 genau wie Essen und wartete auf Fehler der Cottbuser im 4/3/3 in der auch noch einer der stabilsten Mittelfeldspieler (Hofmann) nach Wollitzer Art durch den offensiveren Botziaris ersetzt wird. 5 schnelle Hoffenheimer Mittelfeldspieler konnten sich die Lücken aussuchen um zum Torabschluß zu kommen.

Wenn man die 3.Liga halten will darf man nicht einen einzigen Punkt kampflos herschenken und muß auch mal nicht "schön" sondern taktisch dreckig spielen. Andererseits gehört auch dazu, dass man Demut und Bescheidenheit nicht nur predigen sondern als Trainer und Sprachrohr des Clubs auch daran denken sollte wenn man ein Mikrofon unter die Nase gehalten bekommt. Es war ja nicht das erste Mal, dass unser Trainer in Interviews durch seine Rundumschläge statt die eigene Mannschaft die des Gegners motiviert...




Donnerstag, 21. August 2025

Wieder mal nix...

Es ist 13:30Uhr, die Postfrau wird gleich kommen. Ich geh hoffnungsvoll zum Tor und sehe das gelbe E-Auto schon.

Als sie beim Nachbarn hält und mich erspäht schüttelt sie bereits den Kopf. Die 8.Woche warte ich bereits auf die neuen FCE-Trikots.

Ich nehme das Päckchen von HSE (für wen wohl 😕) in Empfang und bin down.

Sicher, die Beflockung ist dran schuld und ich habe mir auch noch ein Heim- und Auswärtstrikot bestellt, aber ich bin sicher, das war auch mein letztes mal...

Dann muß gegen Ingolstadt eben nochmal was nostalgisches ran, das Problem - es muss noch passen! Die alten in Größe L kann ich vergessen, die zieht mein Sohn mittlerweile an, das erste Trikot in XL stammt noch aus 2002, der ersten 3-jährigen Bundesligaperiode des FCE.

Okay, Kevin McKenna galt mit seinem plötzlichen Abgang zum 1.FC Köln als Verräter, hinterließ eine große Lücke in der Abwehr.

Trotzdem haben wir uns gehalten - und wie! Aber wer kennt ihn eigentlich noch?

Das bringt mich auf die Idee demnächst einen Beitrag über Ehemalige hier zu verfassen





Ich mag Diagonalstreifen in Trikots - die bedeuten irgendwie sowas von "Du kommst an mir nicht vorbei!!"
Die Saller-Trikots der 2.Bundesligaperiode ab 2006/07 waren eine Augenweide. Aber nur die Heimvariante. Die orangene Variante war zwar originell, tat aber irgendwie dem Augennerv weh.

Gerade weil sich die Medien und infolge gegnerische Fans nach den ersten Auswärtsauftritten darüber aufregten bzw. lustig machten ("Müllmännertrikots") konnte man sich damit sogar  anfreunden.
Zumindest hatten wir in den Trikots in der Sander-Saison 2007/08 die erfolgreichste Saison aller Zeiten indem der FCE sogar 2 Spieltage vor Schluß nicht nur den Klassenerhalt sicher hatte sondern sogar an den UEFA-Cup-Plätzen schnupperte.

Ja, tolle Zeit auch im alten Energie-Forum mit meinem Nick.

Vlt. besucht ihr mal meinen Youtube-Kanal mit inzwischen über 100 Videos über Energie Cottbus.



Aber da ich grade so nostalgisch in alten Zeiten schwebe - ich werde mich wohl für das Ingo-Stadt-Spiel für das "Ultima Raka" Shirt entscheiden - das ist zwar etwas eingelaufen und ehe es zu eng wird muß es nochmal ran.



Grüße aus Gallinchen 

P.S. Man kann hier auch Kommentare abgeben ;) 

Dienstag, 12. August 2025


 DFB-Pokal, Samstag 16.08.2025 18:00Uhr

bestes Fußballwetter, ausverkaufte Hütte, tolle Stimmung und ein rassiges Pokalspiel wünscht sich jeder Stadiongänger. In Cottbus allerdings der innige Sonderwunsch endlich mal nach langer Zeit in die 2.Runde zu kommen. 

Wie uns Fortuna bei der Erstauslosung seit 2014 beglückt kann man aus 2 Seiten sehen - einerseits immer attraktive Gegner, andererseits immer ausgeschieden.

Das muss man sich mal vorstellen: seit 2011 scheitert Energie bereits in der 1.Runde, einzige Ausnahme 2013 als mit dem 0:1 in Magdeburg der Einzug in die 2.Runde gelang und danach gegen Hoffenheim Schluß war.:

Zur Erinnerung - ich war jedes Spiel dabei:

2014 gegen den HSV 3:6 n.E.

2015 gegen Mainz 05 0:3 späte Entscheidung ("ob wir gewinnen, oder verlieren - scheiß egal wir lieben dich")

2017 gegen VfB Stuttgart 5:6 n.E.  (anschließend kaufte uns Stuttgart den Torwart ab)

2018 gegen SC Freiburg 5:7 n.E. mit Nils Petersen auf der falschen Seite

2019 gegen Bayern München 1:3 eigentlich ein Benefizspiel - denn Energie war quasi pleite

2022 gegen Werden Bremen 1:2 wegen Corona Eintritt nur per App

2023 gegen SC Paderborn 0:7  ein Spiel zum vergessen

2024 nochmal gegen Werder Bremen 1:3  hätte mit mehr Einsatz zu Beginn etwas werden können, aber in der Liga flutsche es danach

Nun also H96. Bei der Recherche war ich erstmal überrascht, dass wir bereits 13x in Pflichtspielen die Klingen kreuzten und noch überraschender war, dass außer einem einzigen Unentschieden jeder 6 Partien für sich entscheiden konnte. darunter ist auch das einzige Pokalspiel gegeneinander 2005 wo Energie als Zweitligist zuhause erst im Elfmeterschießen ausschied. 

Wichtigste Erkenntnis aus der Pokalhistorie: Elfmeter üben!!!!!

Update 17.August 2025

Na bitte! Elfmeter hätte lieber H96 üben sollen! Da muss ich erst diesen Blog aufmachen damit endlich die zweite Runde erreicht wird. Ein wundervoller Pokalabend zumindest für uns Cottbus- Fans. 1:0 gewonnen mit einer hervorragenden Mannschaftsleistung und einem überragenden Alexander Sebald im Tor und dank Tolcay Cigercis Klassetor - er kann es ja sogar mit rechts!!


Danke an das Team und vor allem auch den Fans, die von Anfang an für die sensationelle Stimmung sorgten.
Danke auch an die Jungs von energieFM, die allen die nicht im Stadion sein konnten hautnah und emotional das Spiel ins Ohr brachten.





Samstag, 9. August 2025


Premiere am Spieltag 2 gegen Schweinfurt 05. Noch nie trafen beide Teams aufeinander.

Mit etwas Glück in der 5.Minute (Pfostenschuss) dominierte Energie anschließend in weiten Phasen das Match. Während es aber gegen Saarbrücken noch gelang aus den Chancen Tore zu machen, stand mit Ex-Cottbuser Toni ein "stählender" Schrank zwischen den Pfosten der Schweinfurter.

Schweinfurts Spieler bestraften sich letztlich mit ihrer überharten Gangart und den 2 Gelb/Roten Karten, die diskussionslos beide berechtigt waren, selbst.

Der 0:2 Auswärtssieg wurde zwar erst in der Nachspielzeit gesichert, war dafür umso verdienter, da eine Woche vorher eben auch erst in der Nachspielzeit 2 Punkte vergeigt wurden.


Sonntag, 3. August 2025


Zum 3:3 gestern kurz zusammengefasst:Energie verlor 2 Punkte und Saarbrücken gewann einen.

Der Elfer gegen Energie äußerst fragwürdig und ich hoffe daß Cottbus auch mal Glück hat so ein Ding für sich gepfiffen zu bekommen.

Die Neuen im Team haben mich allerdings positiv überrascht, vielleicht passt es ja doch. Jedenfalls war es ein spielerisch gutklassiges Drittligaspiel und ein tolles Erlebnis im Stadion, auch wenn das Endergebnis für uns Fans leider enttäuschend war.

Freitag, 1. August 2025


Der Saisonstart steht unmittelbar bevor und bevor ich mit "1987" meine Energie-Story fortsetze möchte ich gern meine persönliche Meinung zum Transferstand und generell zur Vorbereitung äußern.
Davor noch ein Tipp - besucht doch mal meinen YT-Kanal mit über 70 Videos aus den Bundesligazeiten des FCE:

Galliers YT Kanal

Top finde ich, daß diesmal ein Trainingslager in Österreich ermöglicht wurde. Was dieses bezüglich Zusammenspiel und Zusammenhalt der Mannschaft gebracht hat wird man sehen.

Auch die Reihenfolge der Testspiele mit steigender Qualität der Gegner ergibt Sinn. Ob aber ein ernst zunehmendes Vorbereitungsspiel in der Provinz gegen Aue ausreichend war? Meiner Meinung wäre ein Heimspiel evtl. gegen einen Viertligisten zusätzlich als echte Generalprobe besser gewesen.

Nun zu den bisherigen Zugängen. Das Fenster ist ja noch 4 Wochen offen und ich hoffe, ja bete, daß da noch bekannte Qualität kommt. Nichts gegen die bisherigen Neuen, aber selbst Experten urteilen, daß Energie mit diesen z.Teil jungen Burschen ein Risiko eingeht. 

Can Moustfa (LR Ahlen | Leihende)
Jannis Boziaris (FC Astoria Walldorf)
Nyamekye Awortwie-Grant (Stuttgarter Kickers)
Lukas Michelbrink (Hertha BSC Leihe)
Finn Heidrich (eigene Jugend)
Theo Ogbidi (1. FC Lok Leipzig)
Moritz Hannemann (Würzburger Kickers)
Ted Tattermusch (FC Carl Zeiss Jena)
Justin Butler (SV Sandhausen)
Leon Guwara (FC Ingolstadt 04)
Max Böhnke (TSV Aubstadt)

Weiß der Geier was den neuen Kaderplaner und Pele da reitet. Trotz oder grade wegen der finanziellen Klammheit kann ich mir nicht vorstellen, dass außer Lukas Michelbrink kein einziger Bankdrücker aus den oberen Ligen bereit war sozusagen "auf Bewährung" zu Energie zu kommen und auszuleihen war.

Nach dem Spiel gegen Saarbrücken sind wir auf jeden Fall schlauer. Schreibt gern eure Meinungen als Kommentar

Man sieht sich im Stadion

  DFB-Pokal 2025 2.Runde FC Energie Cottbus - RB Leipzig Vor der Auslosung der 2.Runde hatte ich es irgendwie im Blut - es wird RB sein und ...