3. Bundesliga Spieltag 4
Die "Schanzer" sind wieder da. Und sie wecken schlechte Erinnerungen an den letzten Spieltag der Vorsaison.
Energie sollte nach der 1:4 Niederlage gegen die Hoffenheim- Jugendgang wieder geerdet sein. Die Audi-Städter habe im letzten Heimspiel immerhin gegen den Ligafavoriten Hansa ein Unentschieden erreicht.
Kann unsere Truppe an die Leistung im Auftaktspiel gegen Saarbrücken anknüpfen sollte ein knapper Sieg möglich sein.
Ich bin optimistisch - auch weil endlich mein neues Trikot Heimpremiere feiern kann.
Ergebnis: 1:1 Der Tag nach dem Spiel
Okay, eine Revenge sieht anders aus, aber Energie ging kein Risiko ein was richtig war. Die Audistädter mit Quattro-Verteidigung ließen auch kaum was zu so daß erst ein Handelfer für Energie das Patt auflöste. Ob berechtigt oder nicht kann man sich ewig streiten, genau wie über den Elfer gegen uns im Saarbrücken-Spiel. Aber die angeschossene Hand war nicht am Körper und der Ball änderte entscheidend die Richtung - also kann man geben.
Der Ausgleich war dann nicht unverdient für Ingolstadt und beide können im Endeffekt auch mit der Punkteteilung leben.
Über die junge Schiedsrichterin Fabienne Michel (was für hübscher Name) braucht sich keiner beschweren, leitete die Partie sehr gut. Jedenfalls besser als eine gewisse Bibiana Steinhaus die wohl irgendwas gegen Energie Cottbus gehabt haben muss.
Jetzt muß vor Transferende nachgelegt werden und mit den Neuen auch Glück haben - dann auf zum Waldhof gegen Mannheim!

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen