Der Saisonstart steht unmittelbar bevor und bevor ich mit "1987" meine Energie-Story fortsetze möchte ich gern meine persönliche Meinung zum Transferstand und generell zur Vorbereitung äußern.
Top finde ich, daß diesmal ein Trainingslager in Österreich ermöglicht wurde. Was dieses bezüglich Zusammenspiel und Zusammenhalt der Mannschaft gebracht hat wird man sehen.
Auch die Reihenfolge der Testspiele mit steigender Qualität der Gegner ergibt Sinn. Ob aber ein ernst zunehmendes Vorbereitungsspiel in der Provinz gegen Aue ausreichend war? Meiner Meinung wäre ein Heimspiel evtl. gegen einen Viertligisten zusätzlich als echte Generalprobe besser gewesen.
Nun zu den bisherigen Zugängen. Das Fenster ist ja noch 4 Wochen offen und ich hoffe, ja bete, daß da noch bekannte Qualität kommt. Nichts gegen die bisherigen Neuen, aber selbst Experten urteilen, daß Energie mit diesen z.Teil jungen Burschen ein Risiko eingeht.
Can Moustfa (LR Ahlen | Leihende)
Jannis Boziaris (FC Astoria Walldorf)
Nyamekye Awortwie-Grant (Stuttgarter Kickers)
Lukas Michelbrink (Hertha BSC Leihe)
Finn Heidrich (eigene Jugend)
Theo Ogbidi (1. FC Lok Leipzig)
Moritz Hannemann (Würzburger Kickers)
Ted Tattermusch (FC Carl Zeiss Jena)
Justin Butler (SV Sandhausen)
Leon Guwara (FC Ingolstadt 04)
Max Böhnke (TSV Aubstadt)
Weiß der Geier was den neuen Kaderplaner und Pele da reitet. Trotz oder grade wegen der finanziellen Klammheit kann ich mir nicht vorstellen, dass außer Lukas Michelbrink kein einziger Bankdrücker aus den oberen Ligen bereit war sozusagen "auf Bewährung" zu Energie zu kommen und auszuleihen war.
Nach dem Spiel gegen Saarbrücken sind wir auf jeden Fall schlauer. Schreibt gern eure Meinungen als Kommentar
Man sieht sich im Stadion
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen