1985 In der Rückrunde schaffte ich es lediglich 2 Heimspiele zu besuchen: gegen den BFC Dynamo und natürlich das einzig wahre Lokalderby gegen Aktivist Brieske/SFB die beide mit 2:0 gewonnen wurden.
Als Neu-Cottbuser kannte ich noch nicht viele Leute, aber Stadionbesuche halfen Kontakte herzustellen und so fand sich unser Grüppchen immer auf der Ostseite Höhe Mittellinie ein, funzte eben alles ohne Internet/Handy/. Die Heimspiele besuchten ca. 4000 Leute, was für die DDR-Liga Nord ein guter Schnitt war. Aber ich war oft enttäuscht von der Stimmung, vom Stadionflair sowieso. Da hatte ich in der "Elsterkampfbahn" in Brieske Ende 60iger Anfang 70er anderes erlebt. Letztlich wurde Energie nur Vierter und Union durfte in die Oberliga aufsteigen.
Die neue Saison 1985/86 begann mit einigen personellen Änderungen, Horst Krautzig und Reinhard Noack hörten auf, Leuthäuser zurück zu Brieske, dafür wechselte von Schwarze Pumpe der 18-jährige Thomas Hoßmang nach Cottbus und mit Detlef Irrgang und Michael Wawrok wurden 2 junge Cottbuser Eigengewächse integriert.
Mittlere Reihe von links: René Wolff, Maik Pohland, Ralf Lempke, Ralf Hansch, Ralf Daubitz, Steffen Kümmel, Detlef Irrgang.
Vordere Reihe von links: Hagen Wellschmidt, Ralf Wilken, Rolf-Dieter Kahnt, René Röder.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen