1986 Der 20.Vereinsgeburtstag Ende Januar wird kaum in der Öffentlichkeit wahrgenommen. Der Ball ruht über die Winterpause bis Ende Februar, außerdem steckt die Republik, besonders die Kumpel in der Lausitz, im üblichen Winterkampf. Erstens waren die Winter vor 40 Jahren noch "echt"und beheizte Fußballplätze und Flutlicht in einer Zeit der Energieknappheit - undenkbar.
Zum Start revanchierte sich Energie zunächst mal an Hütte mit 3:1 und sogar der Gallier war dabei, eine heiße Grillwurst war im Winter oft motivierend. Energie muß sich auch viel vorgenommen haben endlich diese Liga zu verlassen denn bis Mai wurde kein Spiel mehr verloren. Ausgerechnet als es um die Wurst ging verlor Energie bei Chemie Leipzig und dann auch noch vor meinen Augen das Spitzenduell gegen die Reserve der Biffzen, leider verdient. Aber die dürfen sowieso nicht aufsteigen und so war in den letzten beiden Spielen noch alles drin.
Und dann war er da, der Festtag. Am Kindertag pilgerten über 10000 Rot-Weiße ins SdF und erlebten mit dem 4:0 gegen Neubrandenburg endlich den so lang ersehnten Oberligaaufstieg. Ich weiß genau, dass ich meinen Fotoapparat mitnahm und auch paar Bilder knipste aber ich finde diese zum verrecken nicht mehr. An diesem Tag erwachte der Stolz auf diesen 20-jährigen Spund - UNSERE BSG
Vordere Reihe von links: Hagen Wellschmidt, Lothar Lehmann (Mannschaftsleiter), Ralf Lempke, Thomas Hoßmang, Steffen Kümmel, Ralf Wilken, Rolf-Dieter Kahnt, Ralf Hansch, Frank Pietsch (Physiotherapeut), Detlef Irrgang.